-
Eheschließung nachbeurkunden
Im Ausland geschlossene Ehen werden in Deutschland grundsätzlich anerkannt. Deutsche Staatsangehörige haben jedoch die Möglichkeit, derartige Ehen auf Antrag in das Eheregister ihres deutschen ...
» mehr lesen -
Eheurkunde ausstellen
Die Eheschließung wird im Eheregister des Standesamts eingetragen (beurkundet). Auf der Grundlage dieser Beurkundung – solange der Registereintrag noch nicht gespeichert ist, auch auf der ...
» mehr lesen -
Ehrenamt
Eine lebendige Demokratie benötigt aktive und engagierte Bürgerinnen und Bürger. In vielen Bereichen hat dieses Engagement schon Tradition. Viele Bürger sind in Rheinland-Pfalz ...
» mehr lesen -
Einfache oder erweiterte Gewerberegisterauskunft beantragen
Das Gewerberegister enthält die angezeigten Daten aller gewerblichen Betriebe der jeweiligen Gemeinde. Öffentliche und nicht öffentliche Stellen sowie Privatpersonen können Auskünfte aus dem ...
» mehr lesen -
Einheitliche Behördennummer 115
Über die 115 erhalten Sie Antworten zu den häufigsten Behördenanliegen. Dabei ist es egal, welche Behörde, Verwaltungsebene oder Zuständigkeit betroffen ist. Zum Beispiel: Ich habe ein neues ...
» mehr lesen -
Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung
Bei Verlust oder Diebstahl des Personalausweises können Sie die Sperrung des elektronischen Identitätsnachweises bei der zuständigen Stelle veranlassen. So können Sie einen Missbrauch Ihres ...
» mehr lesen -
Entwässerungsgenehmigung
Für den Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage und deren Benutzung bedarf es einer satzungsrechtlichen Entwässerungsgenehmigung. Änderungen an der ...
» mehr lesen -
Erlaubnis zur Ausübung des Versteigerergewerbes
Wer gewerblich fremde bewegliche Sachen, fremde Grundstücke oder fremde Rechte versteigern will, bedarf der Erlaubnis der zuständigen Behörde. Die Erlaubnis ist zu versagen, ...
» mehr lesen -
Erschließungsbeiträge erheben
Die (insbesondere) straßentechnische Erschließung ist Voraussetzung für die Bebaubarkeit eines Grundstücks. Nach Abschluss der Erschließungsarbeiten erhebt die Gemeinde von den Eigentümern ...
» mehr lesen -
Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung
Die erweiterte Meldebescheinigung gibt Auskunft darüber wo Sie gemeldet sind bzw. als Nachweis ihres Wohnsitzes. Die erweiterte Meldebescheinigung beinhaltet ergänzend zur einfachen ...
» mehr lesen