Kontakt

Grundschule Kriegsfeld

Hinter Kirch 8
67819 Kriegsfeld

Förderverein der Grundschule Kriegsfeld e.V.

67819 Kriegsfeld
Kriegsfeld | Verbandsgemeinde | Schulen

Grundschule Kriegsfeld

Wetterhaag-Schule

Über uns
Unser offizieller Name lautet „Wetterhaag-Schule“, der 2006 zum 25-jährigen Jubiläum der Schule eingeführt wurde.
Dieser Name stammt von einem kleinen Wäldchen in Ortsnähe. Wir sind eine ländliche, einzügige Grundschule im Donnersbergkreis.
Zu unserem Schulbezirk gehören neben Kriegsfeld auch die Ortsgemeinden Mörsfeld und Oberwiesen.
Die Kinder der umliegenden Ortschaften werden am Morgen von Schulbussen direkt auf unseren Schulhof gefahren und dort auch abgeholt.
Im Schuljahr 2022/23 besuchen 66 Kinder in 4 Klassen den Unterricht. In unserer Schule unterrichten insgesamt 4 Lehrerinnen in Vollzeitbeschäftigung:
Frau Gräf (Schulleiterin), Frau Feller, Frau Decker und Frau Zirker. Unterstützt werden wir von Pfarrerin Frau Ehrlich (evangelische Religion),
Frau Hock (PES-Vertretungskraft), Frau von Fumetti (Schulsozialarbeit) und einer Sprachförderlehrerin.
Zu unserem Team gehören außerdem einmal in der Woche die Schulsekretärin, die Hausmeister und jeden Tag die Betreuungskräfte und zwei Reinigungskräfte.
Herr Werst (Schülerbücherei) unterstützt uns ehrenamtlich. Eine wichtige Aufgabe an unserer Schule haben auch der Schulelternbeirat, der uns in allen Belangen tatkräftig unterstützt, und ebenso der Förderverein.

Ab dem Schuljahr 2022/23 übernimmt die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden die Trägerschaft für die betreuende Grundschule, das bedeutet eine Betreuungsmöglichkeit bis 14:30 Uhr mit warmen Mittagsessen.

Unterricht
Unterrichtszeiten:
Wir beginnen jeden Morgen ab 7:15 Uhr mit einem offenen Anfang in allen vier Klassen.
Die Unterrichtszeiten sind im 1. und 2. Schuljahr von 7:30 – 11:30 Uhr und im dritten und vierten Schuljahr von 7:30 – 12:30 Uhr. Die 2. Klasse hat einmal in der Woche bis 12:30 Uhr Unterricht.

Unsere Schule bietet:

  • digitalen Tafeln, IPads für SuS und Laptops für die Lehrkräfte, finanziert durch Mittel aus dem Digital Pakt
  • kompetente Medienausbildung unterstützt von Medienkompetenz macht Schule
  • 1 x in der Woche Schulobst
  • unsere eigene Schülerbücherei
  • Spiele für die Pausen, Sitzplatz mit Markise aus dem Investitionsfond finanziert
  • außerschulische Aktivitäten (wie Wandertage, Schulkinobesuche, Museums-, Bauernhof-, Theaterbesuche und vieles mehr)
  • Kooperation mit den Kindertagesstätten Oberwiesen und Kriegsfeld

Weitere, wichtige Informationen und Downloads finden Sie auf unserer Schul-Cloud-Seite:

elterninfos.grundschule-kriegsfeld.de

 

 

Hier finden Sie die Anmeldeformulare für Ihr Kind:

Symbol Beschreibung Größe
Betreuungsvertrag Grundschule Kriegsfeld 2023_2024.pdf
0.4 MB
Datenschutzerklärung.pdf
0.5 MB

© Martin Eulitz E-Mail

Zurück