• Bewerbung bei Kommunalverwaltungen in Rheinland-Pfalz

    Viele Kreise, Städte, Verbandsgemeinden und Gemeinden bieten ihren Bürgern die Möglichkeit, als Verwaltungsfachangestellter tätig zu werden. Dabei kommt vor allem den ...

    » mehr lesen
  • Bewohnerparkausweis Erteilung

    Als Bewohner können Sie für Ihren Pkw oder Ihr Motorrad oder ein von Ihnen dauerhaft genutztes Kraftfahrzeug einen Bewohnerparkausweis beantragen. Der Bewohnerparkausweis gilt nur für eine ...

    » mehr lesen
  • Bewohnerparkausweis Verlängerung

    Ihren Bewohnerparkausweis können Sie auf Antrag verlängern lassen.

    » mehr lesen
  • Bibliothekswesen

    Öffentliche Bibliotheken sind ein wesentlicher Bestandteil der frei zugänglichen Informations-, Bildungs- und Kulturangebote in unserer Gesellschaft. Sie sind in der Regel kommunale Einrichtungen.

    » mehr lesen
  • Brandschutz

    Aufgabenträger sind die Gemeinden für den Brandschutz und die allgemeine Hilfe, die Landkreise für den überörtlichen Brandschutz und die überörtliche allgemeine Hilfe, die Landkreise und ...

    » mehr lesen
  • Briefwahl beantragen

    Sie haben eine Wahlbenachrichtigung erhalten, können oder wollen jedoch am Wahltag nicht vor Ort in Ihrem Wahlbezirk wählen. In diesem Fall können Sie per Briefwahl wählen. Die dafür ...

    » mehr lesen
  • Briefwahl beantragen

    Wenn Sie eine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, aber am Wahltag nicht vor Ort in ihrem Wahlbezirk wählen können oder wollen, können Sie Wahlunterlagen für eine Briefwahl beantragen. Diese ...

    » mehr lesen
  • Bürgerbeteiligung

    Die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung ergeben sich aus dem Grundgesetz (Art. 20 Abs. 2 und Art. 28 Abs. 1). Demnach gilt für die Bundesrepublik Deutschland das Prinzip der repräsentativen ...

    » mehr lesen
  • Bußgeld

    Bußgelder werden in vielen Bereichen als Sanktion eingesetzt, um Betroffene auf ihr Fehlverhalten hinzuweisen und sie zu motivieren, in Zukunft die Vorschriften zu beachten.

    » mehr lesen
  • Chancengleichheit und Gleichstellung der Frau

    Das Grundgesetz  schreibt die Förderung der rechtlichen und tatsächlichen Gleichstellung von Frauen und Männern als staatliche Aufgabe fest.   Auch die Kommunen sind verpflichtet, diesen ...

    » mehr lesen