-
Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
Für den Betrieb einer Gaststätte mit Alkoholausschank benötigen Sie eine Erlaubnis. Falls Sie die Gaststätte von einer anderen Person übernehmen wollen, können Sie – um einen ...
» mehr lesen -
Vorläufigen Personalausweis beantragen
Mit dem vorläufigen Personalausweis können Sie beispielsweise die Zeit bis zur Ausstellung eines regulären Personalausweises überbrücken. Ihr vorläufiger Personalausweis ist höchstens 3 Monate ...
» mehr lesen -
Wahlbarkeit für die Wahl zum Kreistag feststellen
Wenn Sie als Bewerberin oder Bewerber, zur Wahl in den Kreistag eines Landkreises antreten, müssen Sie bei Einreichung des Wahlvorschlages nachweisen, dass Sie wählbar sind.
» mehr lesen -
Wahlen
Wahlen werden durch die Verwaltungen der Gemeinden, Städte und Landkreise organisiert und entsprechend den geltenden Bestimmungen bekannt gemacht. Mit der zugesandten Wahlbenachrichtigung können Sie ...
» mehr lesen -
Wahlhelfer oder Wahlhelferin verpflichten
Wahlhelfer und Wahlhelferinnen sind wahlberechtigte Bürger und Bürgerinnen, die am Wahltag in den Wahlvorständen als Wahlvorsteher oder Wahlvorsteherinnen bzw. Beisitzer oder Beisitzerinnen die ...
» mehr lesen -
Wahlrechtsbescheinigung
Um als Bewerberin oder Bewerber an einer Wahl teilzunehmen, bedarf es eines gewissen Rückhalts in der Bevölkerung. Daher sehen alle Wahlgesetze vor, dass für Wahlvorschläge von Parteien, ...
» mehr lesen -
Wegen Diebstahls einen neuen Personalausweis beantragen
Sie müssen den Diebstahl Ihres Personalausweises melden. Sie können den Diebstahl bei jeder Personalausweisbehörde melden. In der Regel wenden Sie sich an Ihr örtliches Bürgeramt. Melden ...
» mehr lesen -
Weihnachtsmarkt
An vielen Orten in Rheinland-Pfalz werden in der Vorweihnachtszeit Weihnachtsmärkte abgehalten.
» mehr lesen -
Weiterführende Schule Beratung erhalten
Beim Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule erhalten Eltern vielfältige Beratungsangebote: Empfehlung der Grundschule zum Halbjahr der Klassenstufe 4 für den weiteren ...
» mehr lesen -
Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
Als deutsche Staatsbürgerin oder deutscher Staatsbürger sind Sie ab einem Alter von 16 Jahren dazu verpflichtet, einen Personalausweis zu besitzen. Wenn Sie einen als verlorengegangen gemeldeten ...
» mehr lesen