• Springe zur Navigation (mit der Eingabetaste bestätigen)
  • Springe zum Hauptinhalt (mit der Eingabetaste bestätigen)

Ortsgemeinde Jakobsweiler

A-A+
FarbeS/W
  • Rathaus
    • Amtsblatt
    • Mitarbeiter
    • Leistungen
    • Onlinedienste
    • Verbandsgemeindeverwaltung
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Finanzen
    • Ortsrecht
  • Leben & Wohnen
    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Baugebiete
    • Bauleitplanung
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Feuerwehr
    • Einrichtungen
    • Vereine & Kirchen
    • Bürgerinformation
  • Tourismus & Kultur
    • Vorstellung
    • Sehenswürdigkeiten
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
    • Tourismusinformation
  • Politik
    • Bürgermeister & Beigeordnete
    • Wahlen
    • Geschichte & Partnerschaft
    • Ratsinformationssystem
  1. Rathaus
    1. Amtsblatt
    2. Mitarbeiter
    3. Leistungen
    4. Onlinedienste
    5. Verbandsgemeindeverwaltung
    6. Stellenausschreibungen
    7. Ausschreibungen
    8. Finanzen
    9. Ortsrecht
  2. Leben & Wohnen
    1. Aktuelles & Veranstaltungen
    2. Baugebiete
    3. Bauleitplanung
    4. Schulen
    5. Kindertagesstätten
    6. Feuerwehr
    7. Einrichtungen
    8. Vereine & Kirchen
    9. Bürgerinformation
  3. Tourismus & Kultur
    1. Vorstellung
    2. Sehenswürdigkeiten
    3. Gastronomie
    4. Unterkünfte
    5. Tourismusinformation
  4. Politik
    1. Bürgermeister & Beigeordnete
    2. Wahlen
    3. Geschichte & Partnerschaft
    4. Ratsinformationssystem
  1. Amtsblatt
  2. Mitarbeiter
  3. Leistungen
  4. Onlinedienste
  5. Verbandsgemeindeverwaltung
  6. Stellenausschreibungen
  7. Ausschreibungen
  8. Finanzen
  9. Ortsrecht
  • Familienname Änderung aus einem wichtigen Grund

    Für die Änderung Ihres Namens müssen Sie einen wichtigen Grund haben.

    » mehr lesen
  • Familienname Änderung Kind - Anschlusserklärung

    Sie können den Namen Ihres Kindes ändern, wenn sich Ihr Name geändert hat.

    » mehr lesen
  • Familienname Änderung Kind - durch alleinsorgeberechtigten Elternteil

    Sie können den Namen Ihres Kindes in den Familiennamen des anderen Elternteils ändern lassen.

    » mehr lesen
  • Familienname Änderung Kind - Einbenennung

    Sie können den Namen Ihres Kindes ändern, wenn Ihr Ehepartner nicht Elternteil des Kindes ist und Sie möchten, dass Ihr Kind Ihren Ehenamen erhält.

    » mehr lesen
  • Familienname Änderung Kind - Neubestimmung des Geburtsnamens

    Sie können den Namen Ihres Kindes neu bestimmen, wenn Sie erst nach der Geburt die gemeinsame Sorge mit dem anderen Elternteil ausüben.

    » mehr lesen
  • Festsetzung von Messen, Ausstellungen oder Märkten beantragen

    Sie können als veranstaltende Person Messen, Ausstellungen und Märkte festsetzen lassen.  Das bedeutet, dass Sie von Vorschriften des Ladenöffnungsrechts, des Sonn- und ...

    » mehr lesen
  • Fischereischein Ausstellung

    Wer die Fischerei ausüben will, braucht einen Fischereischein. Diesen stellt die Gemeindeverwaltung auf Antrag aus, vorausgesetzt, man hat eine staatliche Fischerprüfung bestanden oder es liegen ...

    » mehr lesen
  • Flächennutzungsplan

    Der Flächennutzungsplan ist der vorbereitende Bauleitplan (städtebauliche Rahmenplan), der von der Verbandsgemeinde bzw. der verbandsfreien Gemeinde aufgestellt wird. Er enthält die von der ...

    » mehr lesen
  • Freilaufende und ausgesetzte Haustiere melden

    Aufgefundene Haus- und Heimtiere sind rein rechtlich gesehen "Fundsachen". Damit sind die Gemeinden als Fundbehörden zuständig. Diese müssen Fundtiere entgegennehmen und artgerecht unterbringen. ...

    » mehr lesen
  • Friedhof Nutzungsrecht erwerben

    Auf Gemeindefriedhöfen müssen auf jeden Fall Reihengräber (beachte: das Nutzungsrecht kann nicht verlängert werden) zur Verfügung gestellt werden. Dies können Urnenreihengräber oder ...

    » mehr lesen
  • 71-80 von 244
  • ««
  • «
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • »
  • »»
 
© OpenStreetMap contributors
[Zum Seitenanfang]

Kontakt

Verbandsgemeindeverwaltung

Neue Allee 2
67292 Kirchheimbolanden
  • 06352 - 4004-0
  • 06352 - 4004-600
  • vg@kirchheimbolanden.de
© OpenStreetMap contributors

Öffnungszeiten

Montag:08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:08:00 - 12:00 Uhr







Bankverbindung

Sparkasse DonnersbergDE33 5405 1990 0000 0073 77MALADE 51 ROK
Volksbank KirchheimbolandenDE73 5509 1200 0010 0648 05GENODE 61 AZY



SEPA-Lastschriftmandat


Leitweg-ID

073335004000-001-47
  1. Impressum
  2. Datenschutz

Navigation

  1. Startseite
  2. Bennhausen
  3. Bischheim
  4. Bolanden
  5. Dannenfels
  6. Gauersheim
  7. Ilbesheim
  8. Jakobsweiler
  9. Stadt Kirchheimbolanden
  10. Kriegsfeld
  11. Marnheim
  12. Mörsfeld
  13. Morschheim
  14. Oberwiesen
  15. Orbis
  16. Rittersheim
  17. Stetten
  18. Verbandsgemeinde