• Hausgeburt anzeigen

    Wenn Sie  Ihr Kind zu Hause geboren haben, ist jeder sorgeberechtigte Elternteil des Kindes verpflichtet, die Geburt anzuzeigen. Falls Sie als sorgeberechtigte Eltern an der Anzeige gehindert ...

    » mehr lesen
  • Haushaltsbescheinigung

    Die Haushaltsbescheinigung ist eine amtliche Bestätigung von Personendaten des Antragstellers und seiner mit ihm im Haushalt lebenden Familienangehörigen (Ehegatte, Lebenspartner und Kinder). Sie ...

    » mehr lesen
  • Hausnummernvergabe

    Hausnummern werden aufgrund von Bauanträgen, Mitteilungen über Baumaßnahmen oder auf Antrag der Eigentümer durch die verbandsfreien Gemeinden, Verbandsgemeinden oder Städte vergeben. ...

    » mehr lesen
  • Heirat anmelden

    Sie müssen die beabsichtigte Eheschließung persönlich beim Standesamt anmelden, in dessen Zuständigkeitsbereich Sie Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben. Zur ...

    » mehr lesen
  • Herkulesstaude (Riesenbärenklau) bekämpfen

    Von Juli bis September blüht die Herkulesstaude, auch als Riesenbärenklau bekannt.  Wegen ihrer Größe und der großen weißen Dolde ist sie zwar schön anzusehen, aber auch giftig. Seit ...

    » mehr lesen
  • Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen

    Hilfe zum Lebensunterhalt als Sozialhilfeleistung erhalten Sie in der Regel, wenn Sie hilfebedürftig und: weder Grundsicherung für Arbeitsuchende, noch Grundsicherung im Alter und bei ...

    » mehr lesen
  • Hochwasser/ Hochwasserschutz

    Hochwasser sind Naturereignisse. Sie treten in unterschiedlicher Höhe und in unregelmäßigen Abständen auf. Hochwasser hat es immer gegeben, und wir müssen jederzeit damit rechnen. Der ...

    » mehr lesen
  • Hundeangriff Meldung

    Bei einem Hundebeissvorfall ist zu unterscheiden, ob der Hund selbst attackiert oder ein Mensch von einem Hund gebissen wurde. In beiden Fällen ist eine Anzeige über den Hundebiss bzw.- angriff ...

    » mehr lesen
  • Hundehaltung Abmeldung

    Die Haltung eines Hundes ist abzumelden, wenn: • der Hund gestorben ist. • Sie den Hund an jemand anderen abgegeben haben. • Sie den Hund ins Tierheim abgegeben haben. • Ihnen der Hund ...

    » mehr lesen
  • Hundehaltung anmelden

    Jeder Hundehalter ist verpflichtet, seinen Hund anzumelden. Die Meldepflicht ist im Einzelnen in der jeweiligen kommunalen Satzung geregelt ebenso wie die Festsetzung der Hundesteuer. Eine ...

    » mehr lesen