• Springe zur Navigation (mit der Eingabetaste bestätigen)
  • Springe zum Hauptinhalt (mit der Eingabetaste bestätigen)

Ortsgemeinde Kriegsfeld

A-A+
FarbeS/W
  • Rathaus
    • Amtsblatt
    • Mitarbeiter
    • Leistungen
    • Verbandsgemeindeverwaltung
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Finanzen
    • Ortsrecht
  • Leben & Wohnen
    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Baugebiete
    • Bauleitplanung
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Feuerwehr
    • Einrichtungen
    • Vereine & Kirchen
    • Bürgerinformation
  • Tourismus & Kultur
    • Vorstellung
    • Sehenswürdigkeiten
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
    • Tourismusinformation
  • Politik
    • Bürgermeister & Beigeordnete
    • Wahlen
    • Geschichte & Partnerschaft
    • Ratsinformationssystem
  1. Rathaus
    1. Amtsblatt
    2. Mitarbeiter
    3. Leistungen
    4. Verbandsgemeindeverwaltung
    5. Stellenausschreibungen
    6. Ausschreibungen
    7. Finanzen
    8. Ortsrecht
  2. Leben & Wohnen
    1. Aktuelles & Veranstaltungen
    2. Baugebiete
    3. Bauleitplanung
    4. Schulen
    5. Kindertagesstätten
    6. Feuerwehr
    7. Einrichtungen
    8. Vereine & Kirchen
    9. Bürgerinformation
  3. Tourismus & Kultur
    1. Vorstellung
    2. Sehenswürdigkeiten
    3. Gastronomie
    4. Unterkünfte
    5. Tourismusinformation
  4. Politik
    1. Bürgermeister & Beigeordnete
    2. Wahlen
    3. Geschichte & Partnerschaft
    4. Ratsinformationssystem
  1. Amtsblatt
  2. Mitarbeiter
  3. Leistungen
  4. Verbandsgemeindeverwaltung
  5. Stellenausschreibungen
  6. Ausschreibungen
  7. Finanzen
  8. Ortsrecht
  • Erlaubnis als gewerbsmäßiger Immobiliardarlehensvermittler beantragen

    Einer behördlichen Erlaubnis bedarf, wer gewerbsmäßig den Abschluss von Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen oder entsprechende entgeltliche Finanzierungshilfen gemäß Bürgerlichen ...

    » mehr lesen
  • Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater beantragen

    Wer gewerbsmäßig als Honorar-Finanzanlagenberater tätig werden will, bedarf einer behördlichen Erlaubnis. Der Erlaubnispflicht unterliegen gewerbliche Honorar-Finanzanlagenberater ...

    » mehr lesen
  • Erlaubnis als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer oder Wohnimmobilienverwalter beantragen

    Sie benötigen eine Erlaubnis, wenn Sie gewerbsmäßig Folgendes anbieten möchten: Vermittlung von Immobilien (Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler), Vermittlung von Darlehensverträgen ...

    » mehr lesen
  • Erschließungsbeitrag Erhebung

    Die (insbesondere) straßentechnische Erschließung ist Voraussetzung für die Bebaubarkeit eines Grundstücks. Nach Abschluss der Erschließungsarbeiten erhebt die Gemeinde von den Eigentümern ...

    » mehr lesen
  • Erstmalige Erbringung grenzüberschreitender Dienstleistungen in reglementierten Berufen anzeigen

    Vor Aufnahme einer vorübergehenden, gelegentlich ausgeübten Dienstleistung in einem nach der Gewerbeordnung (GewO) reglementierten Beruf, bei dem ein Sachkunde- bzw. Unterrichtsnachweis verlangt ...

    » mehr lesen
  • Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung

    Die erweiterte  Meldebescheinigung gibt Auskunft darüber wo Sie gemeldet sind bzw. als Nachweis ihres Wohnsitzes. Die erweiterte Meldebescheinigung beinhaltet ergänzend zur einfachen ...

    » mehr lesen
  • Erweitertes Führungszeugnis

    Ein erweitertes Führungszeugnis wird z.B. benötigt für berufliche sowie ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sowie Betreuung erwachsener Menschen mit ...

    » mehr lesen
  • Europäisches Führungszeugnis

    Als ausländischer Staatsangehöriger eines anderen Mitgliedstaates der EU erhalten Sie ein sogenanntes Europäisches Führungszeugnis. Es enthält den Inhalt des ...

    » mehr lesen
  • Familienbuch

    Das Familienbuch war in der Zeit von 1958 bis 2008 ein Personenstandsbuch, das nach jeder Eheschließung im Inland, auf Antrag auch für Eheschließungen im Ausland, angelegt und beim ...

    » mehr lesen
  • Familienname Änderung aufgrund der Erklärung von Vertriebenen, Spätaussiedlern, deren Ehegatten und Abkömmlinge

    Als Vertriebener oder Spätaussiedler können Sie, Ihr Ehegatte oder Ihre Abkömmlinge Bestandteile Ihres bisherigen Namens ablegen, wenn diese in Deutschland nicht üblich sind. Sie können auch ...

    » mehr lesen
  • 51-60 von 249
  • ««
  • «
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • »
  • »»
 
© OpenStreetMap contributors
[Zum Seitenanfang]

Kontakt

Verbandsgemeindeverwaltung

Neue Allee 2
67292 Kirchheimbolanden
  • 06352 - 4004-0
  • 06352 - 4004-600
  • vg@kirchheimbolanden.de
© OpenStreetMap contributors

Öffnungszeiten

Montag:08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:08:00 - 12:00 Uhr







Bankverbindung

Sparkasse DonnersbergDE33 5405 1990 0000 0073 77MALADE 51 ROK
Volksbank KirchheimbolandenDE73 5509 1200 0010 0648 05GENODE 61 AZY



SEPA-Lastschriftmandat


Leitweg-ID

073335004000-001-47
  1. Impressum
  2. Datenschutz

Navigation

  1. Startseite
  2. Bennhausen
  3. Bischheim
  4. Bolanden
  5. Dannenfels
  6. Gauersheim
  7. Ilbesheim
  8. Jakobsweiler
  9. Stadt Kirchheimbolanden
  10. Kriegsfeld
  11. Marnheim
  12. Mörsfeld
  13. Morschheim
  14. Oberwiesen
  15. Orbis
  16. Rittersheim
  17. Stetten
  18. Verbandsgemeinde